Übersicht der von mir verwendeten Hard- und Software

Die folgenden Komponenten und Programme setze ich bei meinen Projekten und Experimenten alle selbst ein. Bei den Links zur Hardware handelt es sich um Amazon Affiliate-Links, über die ihr diese Seite unterstützen könnt. Auch in den verschiedenen Artikeln sind immer wieder solche Links enthalten, die direkt zur jeweils passenden Amazon-Seite führen. Hardware Raspberry PI Raspberry … Weiterlesen

Raspberry PI – WLAN-Zugriff vor dem ersten Start aktivieren (veraltet)

!!! Diese Anleitung funktioniert zwar vom Prinzip her immer noch, aber in der Zwischenzeit gibt es direkt von der Raspberry PI Foundation ein eigenes Programm um das Betriebssystem auszuwählen, herunterzuladen und auf SD-Karte zu flashen, den Raspberry PI Imager. Damit kann man auch die WLAN-Einstellungen schon vor dem Flashen festlegen. Nachdem man das Basis-Image auf … Weiterlesen

Raspberry PI – SSH-Zugriff vor dem ersten Start aktivieren (veraltet)

!!! Diese Anleitung funktioniert zwar vom Prinzip her immer noch, aber in der Zwischenzeit gibt es direkt von der Raspberry PI Foundation ein eigenes Programm um das Betriebssystem auszuwählen, herunterzuladen und auf SD-Karte zu flashen, den Raspberry PI Imager. Damit kann man auch die SSH-Einstellung schon vor dem Flashen festlegen. Nachdem man das Basis-Image auf … Weiterlesen

Image-Datei auf SD-Karte übertragen (veraltet)

!!! Diese Anleitung funktioniert zwar vom Prinzip her immer noch, aber in der Zwischenzeit gibt es direkt von der Raspberry PI Foundation ein eigenes Programm um das Betriebssystem auszuwählen, herunterzuladen und auf SD-Karte zu flashen, den Raspberry PI Imager. !!! Die Raspberry Foundation empfiehlt das Programm balenaEtcher, dieses ist für alle wichtigen Betriebssysteme (WINDOWS, MacOS, … Weiterlesen

Raspberry PI – Betriebssystem auswählen und herunterladen (veraltet)

!!! Diese Anleitung funktioniert zwar vom Prinzip her immer noch, aber in der Zwischenzeit gibt es direkt von der Raspberry PI Foundation ein eigenes Programm um das Betriebssystem auszuwählen, herunterzuladen und auf SD-Karte zu flashen, den Raspberry PI Imager. !!! Direkt von der Raspberry PI Foundation gibt es 2 grundlegende Varianten. RaspbianHierbei handelt es sich … Weiterlesen