Hat man eine virtuelle Maschine mit Proxmox-Backupserver (PBS) und entsprechendem Backup-Storage eingerichtet, dann muss diese noch mit dem Proxmox-Host verbunden werden, damit man die darauf laufenden Maschinen mittels des PBS sichern kann.
Dazu benötigt man zuerst den Fingerprint des Backupservers, den man direkt im Dashboard der PBS-Weboberfläche auslesen und in die Zwischenablage kopieren kann:

Danach erstellt man auf seinem Proxmox-Cluster einen neuen Datastore und gibt anstatt eines Verzeichnisses aber den PBS als Ziel an.



Nun kann der PBS-Datastore als Backupziel in den Proxmox-Backupjobs ausgewählt werden
